Wilhelm Kobelt
(Redirected from Kobelt)
Wilhelm Kobelt (1840–1916), German malacologist, curator at the Senckenberg Museum in Frankfurt.

Taxon names authored
(List may be incomplete)
Publications
edit(List may be incomplete)
1839
edit- Küster, H.C. & Kobelt, W. 1839–1878. Die geschwänzten und bewehrten Purpurschnecken (Murex, Ranella, Tritonium, Trophon, Hindsia) In Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 3(2): 1–336. Reference page.
1841
edit- Kobelt, W. 1841–1891. Die Gattung Arca L. In Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 8(2): 1–238.
1842
edit- Küster, H.C. & Kobelt, W. 1842–1888. Die Gattungen Spondylus und Pecten. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 7(2): 1–296. Reference page.
1844
edit- Kobelt, W. 1844–1881. Die Gattungen Pyrula und Fusus nebst Ficula, Bulbus, Tudicla, Busycon, Neptunea und Euthria. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 3(3b): 1–247.
- Küster, H.C. & Kobelt, W. 1844–1876. Die geschwänzten unbewehrten Purpurschnecken. Erste Hälfte: Turbinella und Fasciolaria. In Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 3(3)[(1)]: 1–164. Reference page.
1853
edit- Kobelt, W. 1853–1896. Die Familie Bullidae. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(9): 1–190.
1868
edit- Kobelt, W. 1868–1883. Die Gattung Buccinum L. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 3(1c): 1–112.
1875
edit- Weinkauff, H.C. & Kobelt, W. 1875–1887. Die Familie Pleurotomidae. Erste Abtheilung. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 4(3): 1–248. Reference page.
1877
edit- Pfeiffer, L. & Kobelt, W. 1877–1897. Die Schnirkelschnecken nebst den zunächst verwandten Gattungen. Vierter Theil. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(12)[(4)]: 525–859.
1881
edit- Kobelt, W. & Löbbecke, T. 1881–1887. Das Genus Cancellaria nebst Anhang Admete. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 4(4): 1–110. Reference page.
- Löbbecke, T. & Kobelt, W. 1881–1886. Die Gattung Crassatella Lam. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 10(1a): 1–41. Reference page.
1882
edit- Kobelt, W. 1882. Cataloge lebender Mollusken. Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 9: 8–29. BHL Reference page.
1888
edit- Kobelt, W. 1888–1898. Die Gattung Cerithium Lam. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(26): 1–297.
1890
edit- Kobelt, W. 1890–1891. Die Gattung Placostylus Beck. (Bulimus. Neue Folge). Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(13a): 1–142. Reference page.
1892
edit- Kobelt, W. 1892–1897. Die Familie der Columbelliden. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 3(1d): 1–344.
1893
edit- Kobelt, W. 1893–1895. Die Genera Livinhacia, Pseudachatina, Perideris, Limicolaria und Homorus. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(10): 1–132.
1897
edit- Kobelt, W.; von Möllendorff, O.F. 1897. Catalog der gegenwärtig lebend be kannten Pneumonopomen. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft. 29(5–6): 73–88. Zobodat BHL Reference page.
- Kobelt, W. 1897. Diagnosen neuer Arten aus Kükenthals Ausbeute. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft. 29(3–4): 25–28. Zobodat BHLReference page.
- Kobelt, W. 1897–1901. Die Familie Auriculacea. Zweiter Teil. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(16)[(2)]: 77–316.
- Kobelt, W. 1897. Die Gattung Turritella Lam. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(27): 1–81.
1898
edit- Kobelt, W. 1898–1905. Die Schnirkelschnecken nebst den zunächst verwandten Gattungen. Fünfter Theil. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(12)[(5)]: 861–1226.
1899
edit- Kobelt, W.; von Möllendorff, O.F. 1899. Catalog der lebenden Pneumonopomen. Nachträge und Berichtigungen. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft. 31(9–10): 129–140. BHL Reference page.
- Kobelt, W. 1899. Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Archiv für Naturgeschichte 65(2): 79–264. BHL Reference page.
1902
edit- Kobelt, W. 1902. Die Familie Buliminidae. In: Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini & Chemnitz. Band 1, Abtheilung 13, Theil 2: 397–1051, plates 71–133. Bauer & Raspe, Nürnberg. BHL Reference page.
- Kobelt, W. 1902. Cyclophoridae. Das Tierreich 16: 1–663. DOI: 10.5962/bhl.title.1227 BHL Reference page.
- Kobelt, W. 1902–1906. [Die Familie der Heliceen. Sechste Abtheilung.] Gattung Helix (L.) s. str. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(12)[(6)]: 1–308.
- Kobelt, W. 1902. Tierreich: eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen: 16. R. Friedländer und Sohn.
- Kobelt-Schwanheim, W. 1902–1908. Die gedeckelten Lungenschnecken (Cyclostomacea). In Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. Dritte Abteilung. Cyclophoridae I. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(19)[(3)]: 401–711.
1903
edit- von Möllendorff, O.F. & Kobelt, W. 1903–1905. Die Raublungenschnecken (Agnatha). Erste Abtheilung: Rhytididae & Enneidae. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(12b)[(1)]: 1–362. Reference page.
1904
edit- Kobelt, W. 1904. Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken mit vorzügl. Berücksichtigung der europäischen noch nicht abgebildeten Arten (n.s.) 11: 131. Wiesbaden: Kreidel. Reference page.
1905
edit- Kobelt, W. 1905–1906. Die Raublungenschnecken (Agnatha). Abtheilung 2, Streptaxidae und Daudebardiidae. In: Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini & Chemnitz, ed. 2. Bd. 1, Abt. 12B, Theil 2: 211 pp. Nürnberg: Bauer & Raspe.[pp. 1–96, pls 42–59 (1905); 97–211, pls 60–71 (1906)]. BHL Reference page.
1906
edit- Kobelt-Schwanheim, W. 1906–1909. Die Gattung Paludina Lam. (Vivipara Montfort) (Neue Folge). In Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(21a): 97–430.
1911
edit- Kobelt-Schwanheim, W. 1911–1913. Die gedeckelten Lungenschnecken (Cyclostomacea). In Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. Dritte Abteilung. Cyclophoridae II. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(19)[(4)]: 713–1048.
- Kobelt-Schwanheim, W. 1911–1915. Die Gattung Ampullaria. Neue Folge. In Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz 1(20)[(2)]: 1–236.